Schünzel

Schünzel
Schụ̈nzel,
 
Reinhold, Schauspieler und Regisseur, * Hamburg 7. 11. 1888, ✝ München 11. 9. 1954; Kaufmann und Journalist; entwickelte sich während des Ersten Weltkriegs zum Darsteller der Bühne und (ab 1916) des Films, übernahm meist Charakterrollen; ab 1919 auch Filmregisseur; 1937-49 Emigration, in Hollywood als Filmregisseur und Schauspieler tätig.
 
Filme: Regisseur: Viktor und Viktoria (1933); Die Töchter ihrer Exzellenz (1934); Die englische Heirat (1934); Amphitryon (1935); Land der Liebe (1937).
 
Darsteller: Madame Dubarry (1919); Die Dreigroschenoper (1931); Weißes Gift/Berüchtigt (1946).
 
 
R. S., Schauspieler u. Regisseur, bearb. v. J. Schöning (1989).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schünzel — Reinhold Schünzel zwischen den Boxern Max Schmeling (rechts) und Jose Santa bei den Dreharbeiten zum Film Liebe im Ring (1930) Reinhold Schünzel (* 7. November 1888 in St. Pauli, Hamburg; † 11. September …   Deutsch Wikipedia

  • Reinhold Schünzel — um 1921 auf einer Fotografie von Alexander Binder Reinhold Schünzel (* 7. November 1888 in St. Pauli, Hamburg; † 11. September 1954 in München) war ein deutscher Schauspieler …   Deutsch Wikipedia

  • Reinhold Schunzel — Reinhold Schünzel Reinhold Schünzel, entre les deux boxeurs Reinhold Schünzel (°Hambourg, 7 novembre 1888 † Munich, 11 septembre 1954) est un acteur …   Wikipédia en Français

  • Reinhold Schünzel-Preis — Der Reinhold Schünzel Preis ist ein Ehrenpreis, der seit 2004 bei der Eröffnung zu Cinefest – Internationales Festival des deutschen Film Erbes verliehen wird. Der Preis ist nach dem in Hamburg geborenen Schauspieler und Filmregisseur Reinhold… …   Deutsch Wikipedia

  • Reinhold Schünzel — Reinhold Schünzel, entre les deux boxeurs Reinhold Schünzel (°Hambourg, 7 novembre 1888 † Munich, 11 septembre 1954) est un acteur, scénariste …   Wikipédia en Français

  • Arzen von Cserepy — Arzén von Cserépy (* 17. Juli 1881 in Budapest; † 1946 in Budapest oder März 1958 in den USA) war ein ungarischer Filmregisseur und Filmproduzent. Cserépy stammte aus der Autobranche[1] und war seit Anfang der 1910er Jahre im Filmgeschäft tätig.… …   Deutsch Wikipedia

  • Cserépy — Arzén von Cserépy (* 17. Juli 1881 in Budapest; † 1946 in Budapest oder März 1958 in den USA) war ein ungarischer Filmregisseur und Filmproduzent. Cserépy stammte aus der Autobranche[1] und war seit Anfang der 1910er Jahre im Filmgeschäft tätig.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurt Götz — Curt Goetz mit Leopoldine Konstantin (1917) Curt Goetz (* 17. November 1888 in Mainz; † 12. September 1960 in Grabs Kanton St. Gallen, Schweiz; eigentlic …   Deutsch Wikipedia

  • Käthe von Nagy — Käthe de Nagy, 1932 Käthe de Nagy de son vrai nom Ekatarina Nagy Von Cziser est une actrice d origine hongroise née à Szabadka (Autriche Hongrie) le 4 avril 1904 et morte à Ojai, Californie le 20 décembre 1973 …   Wikipédia en Français

  • Viktor und Viktoria (1933) — Para otros usos de este término, véase Viktor und Viktoria. Viktor und Viktoria Título Viktor und Viktoria Ficha técnica Dirección Reinhold Schünzel Produc …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”